Mittwoch, 14. März 2007

Tasman Peninsula

Am Sonntag wollten wir (Domi, Max, Minni, Thomas, ich) nach Maria Island fahren. Als wir bei der Fähre, die dort hinfährt angekommen waren, sagte man uns, dass wir zwar auf die Insel fahren dürfen, es aber nicht sicher sei ob wir auch wieder zurück fahren können. Naja, sind wir halt 100km umsonst gefahren. Wir haben schnell den Plan geändert und sind wieder südwärts gefahren um uns die Tasman Peninsula anzuschauen. War im Endeffekt nicht so schlecht, da das Wetter eh nicht so besonders war.

CIMG0597

Auf der Tasman Peninsula gab's dann eine Menge zu sehen. Zuerst besuchten wir den Tasmanian Devil Park, wo wir uns Tasmanian Devils, Kängurus, Wallabies und andere Viecher angeschaut haben. Der Devil ist vielleicht ein schiaches Viech, schreit die ganze Zeit und rauft mit den andern Devils. Da Minni hat glei a Prognose abgegeben: "De Viecha, de deppaten, de sterbn sicha aus!" Do liegt er gar ned so falsch, glaub i.

DSC00227

Nachdem wir schon Dutzende tote Wallabies (kleine Känguru-Art) gesehen haben, durfte wir jetzt endlich lebende und ihre großen Verwandten betrachten und auch streicheln. Die kennen überhaupt keine Scheu.

DSC00334

Danach ging's weiter nach Port Arthur. Das ist eine ehemalige Strafkolonie, von der heute nur mehr Ruinen übrig sind. Unglaublich beeindruckend und auch bedrückend, wenn man die Zellen sieht und von den Umständen liest unter denen die Sträflinge leben mussten. Während Minni, der schon hier gewesen war, im Auto schlief, sind wir anderen das ziemlich große Areal - vergleichbar mit einer Kaserne - abgelaufen.

CIMG0608

Die restlichen Sehenswürdigkeiten der Halbinsel wollten wir uns auch nicht entgehen lassen. Im Eiltempo ging's weiter: Zur bezeichneten Stelle hinfahren, ausspringen, staunen, Foto machen, Abgang.
Angeschaut haben wir uns die Tasman Arch, Devil's Kitchen, Blowhole und eine remarcable cave. Allesamt Gesteinsformationen in den Klippen, die durch die Wirkung des Meerwassers ausgehöhlt wurden und durch diese Öffnung schießt das Wasser und bricht an den Felsen.

IMGP1534

Ein tolles Schauspiel bei dem starken Wind, der die Wellen aufgepeitscht hat. Vor allem für mich, den ein normaler Sandstrand - mag er auch noch so schön sein - genau 5min interessiert und dann fad wird. Bei diesen Klippen geht's wenigstens um was, da wird einem ganz anders, wenn man runterschaut und mit der vollen Kraft des Meeres konfrontiert ist, wie hier am Eaglhawk Neck:

CIMG0643

Nebenbei haben wir auch ein paar edelharte Surfer an der Pirates Bay beim Versuch im saukalten Wasser (Domi, Max und Minni habens ausprobiert) ein Welle zu reiten beobachtet.

CIMG0564

Ein sehr ereignisreichter Tage, an dem wir über 500 Fotos gemacht haben. I glaub in Zukunft sollten wir nur eine Kamera mitnehmen...
July_an_der_JKU - 15. Mär, 06:01

i trau mi scho gar nicht mehr auf dei seite zu sehen, es is a wahnsinn. bist wirklich zu beneiden... also nutz ois aus wos geht, i hoit dawei die stellung!! :)
cu

Smoky - 15. Mär, 15:19

Tua di ned owi. Es wird ned imma so weitergehen, die Sehenswürdigkeiten in Tasmanien sind eh bald erschöpft... Außerdem - man mag es kaum glauben - muss ich für die Uni auch mal ein bisserl was tun. Etwas guten Willen zeigen, damit der Exchange-Student-Bonus nicht verloren geht! :))) Auf den setz ich jedenfalls.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ende
Das ist nun das offizielle Ende dieses Blogs. Inzwischen...
Smoky - 3. Aug, 18:56
Lieber Jörgi, ich wünsche...
Lieber Jörgi, ich wünsche dir noch eine tolle, letzte...
Lilly_unterwegs - 25. Jun, 22:06
So long!
Das wird vorerst der letzte Eintrag. Am Sonntag verlasse...
Smoky - 21. Jun, 19:01
Die letzten Ausflüge
Cape Hauy Thomas, der Däne, und ich sind am Freitag...
Smoky - 21. Jun, 18:59
unglaublich......
unglaublich......
niiiinchen - 18. Jun, 19:35

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 8 
 9 
10
11
12
15
16
17
18
19
21
22
23
24
27
28
29
30
31
 
 

Zufallsbild

Sonnenaufgang vom Küchenfenster aus

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren