Mount Wellington
Lang genug hat er auf uns herabgeschaut, der Mount Wellington. Mit seinen 1271 m erscheint er uns Österreichern eher als Hügel, der die Bezeichnung "Mount" nicht verdient hat, man muss aber bedenken, dass er direkt am Meer steht und somit doch einen gewaltigen Eindruck auf einen macht. Am Samstag machten wir uns bei strahlendem Himmel auf zur Besteigung von Hobarts Hausberg. Durch dichtesten Urwald gings bei unerträglicher Luftfeuchtigkeit von Fern Tree aus bergwärts.

Technisch gesehen ist der Anstieg nicht wirklich anspruchsvoll, doch machte uns die Hitze etwas zu schaffen.

Am Gipfel angekommen zeigten wir den Halbschuhtouristen, die mit dem Auto auf den Gipfel gefahren waren, dass wir Vertreter eines Bergvolks sind. Obwohl ich schwer bezweifle, dass auch nur einer wusste, welchem Land man diese Flagge zuordnet. Wurscht is, es war auf jeden Fall ein geiles Gefühl hoch über Hobart zu stehen und die Fahne hochzuhalten.



Technisch gesehen ist der Anstieg nicht wirklich anspruchsvoll, doch machte uns die Hitze etwas zu schaffen.

Am Gipfel angekommen zeigten wir den Halbschuhtouristen, die mit dem Auto auf den Gipfel gefahren waren, dass wir Vertreter eines Bergvolks sind. Obwohl ich schwer bezweifle, dass auch nur einer wusste, welchem Land man diese Flagge zuordnet. Wurscht is, es war auf jeden Fall ein geiles Gefühl hoch über Hobart zu stehen und die Fahne hochzuhalten.


Smoky - 6. Mär, 14:12