Wohnung, Uni und Internet
Endlich!!! Wir haben es geschafft, eine Wohnung ist gefunden. Nachdem wir unzählige Kilometer durch Hobart gelaufen sind, haben wir nun ein Zuhause. Die Wohnung in der Sandy Bay Road ist zwar etwas teuer, dafür ist sie total möbliert und auch die Küche ist sehr gut ausgestattet.

Beides ist keine Selbstverständlichkeit, denn man bekommt hier für den selben Preis absolute Bruchbuden, wo nichts drinnen ist und somit die ganze Einrichtung auch noch gekauft werden muss.
Eingerichtet ist die Wohnung zwar, aber die Möbel sind nicht unbedingt modern, eine 60jährige alleinstehende Frau würde sich bestimmt wohler fühlen. :-) Man kann nicht alles haben. Dafür bietet sich uns vom Wohnzimmer eine wundervoller Blick aufs Meer, dass nur an die 200m weit weg ist.

Die Lage ist auch nicht schlecht: 10 min zu Fuss zur Uni bzw. zum Einkaufen und 10 min mit dem Bus ins Stadtzentrum. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden und unendlich froh, endlich ein einigermaßen geregeltes Leben führen zu können.
Das große Problem, das wir jetzt haben, ist die Verbindung nach Europa! Internet haben wir keines in der Wohnung. Wir dachten, das brauchen wir eh nicht unbedingt, denn auf der Uni gibts eh WLAN. So, jetzt bin ich wieder an dem Punkt, wo ich über hiesige Verhältnisse schimpfen muss und erkenne wie gut es uns in Österreich geht. Das WLAN ist - wenn es verfügbar ist - langsam und mühsam. Der von mir bereits befürchtete worst case ist auch eingetreten: SKYPE FUNKTIONIERT NICHT! aaarggghghh
Naja, wir werden auch dafür eine Lösung finden!
Diese Woche geht die Uni los. Ich hab mirs so gerichtet, dass ich nur drei Tage auf der Uni bin, vorausgesetzt es kommen keine Tutorials dazu. Eigentlich hab ich mir gedacht, ich mach nur zwei Kurse, da habens aber keine Freude gehabt. Naja, dachte ich mir, tu ich ihnen den Gefallen. Daraufhin hab ich fieberhaft nacht einer easy-going-unit gesucht - und tatsächlich eine gefunden: "History 1A" = A bisl europäische Geschichte aus dem 17./18. Jh. Des interessiert mich und ich bin mit keiner unbekannten Materie konfrontiert. Wollte eigentlich "Woodskills" machen, ein Kurs über Holz und Drechslerei. Wär lustig gewesen, da hätt ma a eigenes Möbelstück gemacht, leider hab ich zu der Zeit einen anderen Kurs.
Ansonsten führn ma uns auf, wie es Österreichern gebührt: Wir sind überall dort, wo es gratis Essen und Trinken gibt und versuchen die Weltherrschaft an uns zu reissen - im Bündnis mit einem Altösterreicher - Thomas aus Südtirol!

Beides ist keine Selbstverständlichkeit, denn man bekommt hier für den selben Preis absolute Bruchbuden, wo nichts drinnen ist und somit die ganze Einrichtung auch noch gekauft werden muss.
Eingerichtet ist die Wohnung zwar, aber die Möbel sind nicht unbedingt modern, eine 60jährige alleinstehende Frau würde sich bestimmt wohler fühlen. :-) Man kann nicht alles haben. Dafür bietet sich uns vom Wohnzimmer eine wundervoller Blick aufs Meer, dass nur an die 200m weit weg ist.

Die Lage ist auch nicht schlecht: 10 min zu Fuss zur Uni bzw. zum Einkaufen und 10 min mit dem Bus ins Stadtzentrum. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden und unendlich froh, endlich ein einigermaßen geregeltes Leben führen zu können.
Das große Problem, das wir jetzt haben, ist die Verbindung nach Europa! Internet haben wir keines in der Wohnung. Wir dachten, das brauchen wir eh nicht unbedingt, denn auf der Uni gibts eh WLAN. So, jetzt bin ich wieder an dem Punkt, wo ich über hiesige Verhältnisse schimpfen muss und erkenne wie gut es uns in Österreich geht. Das WLAN ist - wenn es verfügbar ist - langsam und mühsam. Der von mir bereits befürchtete worst case ist auch eingetreten: SKYPE FUNKTIONIERT NICHT! aaarggghghh
Naja, wir werden auch dafür eine Lösung finden!
Diese Woche geht die Uni los. Ich hab mirs so gerichtet, dass ich nur drei Tage auf der Uni bin, vorausgesetzt es kommen keine Tutorials dazu. Eigentlich hab ich mir gedacht, ich mach nur zwei Kurse, da habens aber keine Freude gehabt. Naja, dachte ich mir, tu ich ihnen den Gefallen. Daraufhin hab ich fieberhaft nacht einer easy-going-unit gesucht - und tatsächlich eine gefunden: "History 1A" = A bisl europäische Geschichte aus dem 17./18. Jh. Des interessiert mich und ich bin mit keiner unbekannten Materie konfrontiert. Wollte eigentlich "Woodskills" machen, ein Kurs über Holz und Drechslerei. Wär lustig gewesen, da hätt ma a eigenes Möbelstück gemacht, leider hab ich zu der Zeit einen anderen Kurs.
Ansonsten führn ma uns auf, wie es Österreichern gebührt: Wir sind überall dort, wo es gratis Essen und Trinken gibt und versuchen die Weltherrschaft an uns zu reissen - im Bündnis mit einem Altösterreicher - Thomas aus Südtirol!
Smoky - 26. Feb, 10:51
rauchi - 27. Feb, 19:10
hallo tasmanischer teufel, wir sind schon grosse maedels und schaffen das auch alleine. ich ruf dich morgen an, hab dafuer in sydney auch 8 stunden zeit. ueber die schrecklichen zustaende in unserem backpacker hostel in auckland siehe gmx, da hab ich mich schon drueber ausgelassen. hoffentlich ueberleben wir die nacht :-(
GUT GEMACHT!
Hallo Kiwis!