Rafting & Tahune Air Walk

Am Sonntag hatten wir unseren Intro-Trip mit dem Rafting Club. In sexy hautengen Neopren-Anzügen gings den Picton River hinunter. Auf Grund des seichten Wassers war das Ganze nicht sehr aufregend, vergleichbar mit einer Kanufahrt auf der Moldau.

IMGP1381

Der Spaß kam aber trotzdem nicht zu kurz, da ein ständiger Kampf zwischen den einzelnen Boot entbrannte. Im Zuge des gegenseitige Bespritzen und Paddelwegnehmen stellte sich schnell heraus, dass unsere Österreicher-Boot mit tasmanischen Guide (unsere Queen Hanna, der wir ein unvergessliches Erlebnis bescherten) absolut überlegen ist und es bei uns auch am lustigsten war. Das führte dahin, dass wir uns den Zorn einiger einhandelten, dafür wollten andere unbedingt auf unser Boot. Zum Ende waren wir 9 Leute. Freu mich schon auf die weiteren - hoffentlich etwas spektakuläreren - Trips, obwohl sich meine Schulter, die ich mir vor 2 Jahren ausgekegelt habe, wieder unangenehm gemeldet hat.

Nach dem Rafting gab es - wie soll es anders sein - Barbecue, diesmal endlich mal mit richtigem Fleisch: Lammschopf.
Danach nützten wir die Gelegenheit und besichtigten den nahegelegenen Tahune Air Walk. Vergleichbar mit dem Baumkronenweg bei uns zuhause, geht man hier auf einem Stahlgerüst in bis zu 50m Höhe zwischen den Bäumen und lernt den Wald von einer ganz anderen Seite kennen.

IMGP1430

Abschied & BBQ

Am Freitag haben uns Judith und Jasmin verlassen. Es war wirklich sehr schön die beiden hier zu haben, und auch meine beiden Mitbewohner haben es sehr genossen. Sie haben uns dazu gebracht endlich was zu kochen und uns auch eine unglaubliche Freude damit gemacht, dass sie uns einen kleinen Radio geschenkt haben. Man glaubt gar nicht, wie sehr man es vermisst, wenn man nicht immer etwas Musik hat, die einen durch den Alltag begleitet.
Ich hoffe, den beiden hat die Woche bei uns gefallen, für mich wars auf jeden Fall super.

Was gab`s sonst? Am Freitag wurde ein Barbecue vom Rafting Club veranstaltet. Dazu ein kurzer Exkurs: Hier auf der Uni gibt es eine Unmenge von Societies und Clubs, die sich alle auf ein bestimmtes Interessensgebiet spezialisieren und Studenten, die Möglichkeit geben mit Gleichgesinnten etwas zu unternehmen. Von Rafting, Bushwalking, über Law oder Physics Society bis zu Schach oder Vietnames Society findet man alles. Um einem Club beizutreten genügen ein paar austr. Dollar (bucks), für die man wiederum Bier kriegt, und man ist dabei. Das alles läuft am Society Day ab, wo wir uns - teils nur wegen dem Bier - in den White Water Rafting Club, den Bushwalking Club, den Running Club und ich auch in den Rock Climbing Club eingetragen haben. Beim Running Club gabs billiges Bier und außerdem veranstalten sie eine Beer Mile, bei uns auch als Sauflauf bekannt. Mein erklärtes Ziel für dieses Semester: Ich will die Beer Mile gewinnen!!!

Zurück zum BBQ: Unter dem Motto "Wear Something on Your Head" gab`s Bier und Gegrilltes. Des Grillen muss man den Australiern noch lernen: Geschmacklose Würste und angebrannte Burger sind die Regel. Aber solange es gratis/billig ist, reg i mi eh ned auf!
Außerdem kompensier i sowas eh immer mit vermehrten Bierkonsum. So wars auch diesmal:
CIMG0508

CIMG0507

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ende
Das ist nun das offizielle Ende dieses Blogs. Inzwischen...
Smoky - 3. Aug, 18:56
Lieber Jörgi, ich wünsche...
Lieber Jörgi, ich wünsche dir noch eine tolle, letzte...
Lilly_unterwegs - 25. Jun, 22:06
So long!
Das wird vorerst der letzte Eintrag. Am Sonntag verlasse...
Smoky - 21. Jun, 19:01
Die letzten Ausflüge
Cape Hauy Thomas, der Däne, und ich sind am Freitag...
Smoky - 21. Jun, 18:59
unglaublich......
unglaublich......
niiiinchen - 18. Jun, 19:35

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 8 
 9 
10
11
12
15
16
17
18
19
21
22
23
24
27
28
29
30
31
 
 

Zufallsbild

DSC05108

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren